Kostenloser Student Teaching Video Maker Online
Erstellen Sie visuell ansprechende Lehrvideos für Schüler mit Pippit! Fügen Sie Animationen, strukturierten Text und Übergänge hinzu, um komplexe Themen zu vereinfachen und das Interesse der Schüler am Lernen zu wecken.
Die wichtigsten Merkmale Pippit 's Educational Video Maker
Anpassbare Textüberlagerungen mit Styling-Optionen
Pippit bietet flexible Textüberlagerungen für Ihre Lehrvideos für Schüler. Sie können ganz einfach strukturierten Text, Highlights und Untertitel hinzufügen, um wichtige Lernpunkte hervorzuheben. Passen Sie die Schriftart, die Farben und die Effekte an Ihren Unterrichtsstil an und verbessern Sie die Klarheit wichtiger Konzepte. Diese Funktion macht Ihre Lehrvideos für die Schüler ansprechender und zugänglicher und hilft ihnen, komplexe Themen besser zu verstehen.
Nahtlose Übergänge und fesselnde Bewegungseffekte
Verbessern Sie Ihre Lehrvideos für Schüler, indem Sie sanfte Übergänge und dynamische Bewegungseffekte integrieren. Diese Funktion verbessert den Ablauf Ihrer Lektionen, macht sie optisch ansprechender und für die Schüler leichter nachvollziehbar. Durch die Verwendung von nahtlosen Szenenwechseln und Bewegungseffekten können Sie eindringlichere und ansprechendere Inhalte erstellen, die die Aufmerksamkeit der Schüler während des gesamten Videos auf sich ziehen und so die allgemeine Lernbindung verbessern.
Plattformübergreifender Export mit verschiedenen Formatoptionen
Pippit ermöglicht es Ihnen, Ihre Lehrvideos für Schüler in verschiedenen Auflösungen und Seitenverhältnissen zu exportieren. Ganz gleich, ob Sie Ihr Video auf YouTube teilen, in Online-Kurse integrieren oder in sozialen Medien posten, die Plattform stellt sicher, dass Ihre Inhalte für jede Plattform optimiert sind. Mit einer Vielzahl von Exportoptionen können Sie ein breiteres Publikum erreichen und Ihren Unterricht über alle Geräte hinweg zugänglich machen.
So erstellen Sie ein Lehrvideo mit Pippit
Schritt 1: Zugriff auf den Video-Editor
Melden Sie sich bei Pippit an und gehen Sie im Bereich Videogenerator zum Video-Editor. Klicken Sie auf Medien hochladen, um Ihre aufgenommenen Lektionen, Präsentationen oder Demonstrationsvideos hinzuzufügen, oder ziehen Sie Dateien per Drag & Drop direkt in die Timeline. Ordnen Sie Ihre Clips an, schneiden Sie unnötige Teile ab und sorgen Sie für einen klaren Ablauf, bevor Sie mit den Verbesserungen fortfahren.
Schritt 2: Video anpassen
Sobald Ihre Medien hochgeladen sind, navigieren Sie zum Textbereich, um klare Überschriften, Schlüsselpunkte oder Anweisungen hinzuzufügen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Im Textbereich können Sie zwischen Textvorlagen für vorgestaltete Textlayouts oder Texteffekten wählen, um Animationen anzuwenden, die das Engagement verbessern. Erforschen Sie im Elementbereich Übergänge und Effekte, um reibungslose Szenenwechsel zu erstellen und die Aufmerksamkeit der Schüler zu erhalten.
Schritt 3: Exportieren Sie Ihr Video
Sobald Sie Ihr Lehrvideo für Schüler fertiggestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren in der oberen rechten Ecke. Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie den Videonamen, die Auflösung, die Qualität, die Bildrate und das Format nach Ihren Wünschen anpassen können. Wählen Sie eine geeignete Auflösung, z. B. 720p oder 1080p, und stellen Sie das Format auf MP4 ein, um plattformübergreifend kompatibel zu sein. Sie können auch entscheiden, ob Sie ein Wasserzeichen einfügen möchten, und die empfohlenen Qualitätseinstellungen für die beste Ausgabe auswählen. Sobald Sie die Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf Exportieren, um das Video zu verarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann man Lehrvideos erstellen, die die Schüler beschäftigen?
Um Lehrvideos zu erstellen, die die Schüler ansprechen, sollten Sie sich auf die Vereinfachung komplexer Themen mit klaren Bildern, strukturiertem Text und Beispielen aus dem wirklichen Leben konzentrieren. Integrieren Sie Animationen, Übergänge und interaktive Elemente, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Pippit bietet intuitive Tools wie Textüberlagerungen, Bewegungseffekte und Drag-and-Drop-Bearbeitung, die es einfach machen, dynamische Lektionen zu erstellen, die das Interesse der Schüler wecken.